Unser Wissen - Ihre Sicherheit
BRANDSCHUTZ &
GEBÄUDEMANAGEMENT FÜR IHR UNTERNEHMEN

ÜBER UNS
Die HAGEMO ist als Gloria Werksvertretung seit 2004 in Bergkamen ansässig und Bundesweit tätig. Alles fing mit der Wartung von Feuerlöschern an. Nach dem Start sind wir heute ein allumfassender Dienstleister in der Brandschutz- und Sicherheitstechnik. Unsere Kunden vertrauen auf das Fachwissen unserer Mitarbeiter und schätzen unsere schnelle, zuverlässige und qualitativ hochwertige Arbeit.
Als ISO 9001 zertifiziertes sowie VdS und DIN 14675 anerkanntes Unternehmen, können wir auch den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Wir arbeiten nachhaltig, umweltschonend und ökologisch, immer mit der Einstellung unsere Umwelt so wenig wie möglich zu belasten.

200.000
Brände

60.000
Verletzte

336
Brandtote
BRANDSCHUTZ RETTET MENSCHENLEBEN
Die aufgeführten Zahlen orientieren sich an der Brandstatistik der International Association of Fire and Rescue Services (CTIF) und zeigen wie hoch die Brandrisiken in der heutigen Zeit immer noch sind und wie viele Menschen durch Feuer- und Rauch jährlich in Deutschland ums Leben kommen. Rauchgase stellen für den Menschen im Brandfall die wohl größte Gefahr dar und sind mit etwa 95 % die häufigste Todesursache. Die hochgiftigen Rauchgase Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Schwefeldioxid verdrängen im Brandfall den lebensnotwendigen Sauerstoff und führen bereits nach wenigen Atemzügen zum Tod. Der starke Raucheffekt behindert Brandbekämpfungsmaßnahmen und zerstört durch korrosive Bestandteile nachhaltig die Gebäudestruktur.
Der vorbeugende Brandschutz beschreibt u. a. bauliche Maßnahmen, um eine Brandausbreitung in angrenzende Bereiche für einen gewissen Zeitraum zu verhindern. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass ausreichend Zeit für Evakuierungs- und Brandbekämpfungsarbeiten zur Verfügung stehen. Das Baurecht regelt in Deutschland bei der Herstellung von baulichen Anlagen über Bauordnungen und Verordnungen in den jeweiligen Bundesländern die gesetzlichen Mindestanforderungen für die vorbeugenden Maßnahmen zum Schutz von Personen und Sachgütern. Die Landesbauordnungen orientieren sich hierbei an der aktuell gültigen Musterbauordnung der Bauministerkonferenz mit Stand vom 21.09.2012. Die allgemeinen Anforderungen an die Bauausführung werden in der Musterbauordnung in § 14 geregelt. Demnach müssen bauliche Anlagen so angeordnet, errichtet, geändert und instand gehalten werden, dass der Entstehung eines Brandes und der Ausbreitung von Feuer und Rauch (Brandausbreitung) vorgebeugt wird und bei einem Brand die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten möglich sind.
Unsere Leistungen
Unser Kerngeschäft umfasst die BERATUNG, MONTAGE und die WARTUNG von allen brandschutztechnischen Einrichtungen:
Feuerlöschanlagen
Sprinkleranlagen
Gaslöschanlagen
Wasserlöschanlagen (z.B. Wandhydrant, Steigleitung trocken)
Hygienische Trennung von Lösch und Trinkwasser (Löschwasserübergabestelle LWÜ)
Gefahrenmeldeanlagen
BMA u. EMA
Sprachalarmanlage u. Sicherheitsbeleuchtung
Baulicher Brandschutz nach DIN 4102
Baulicher Brandschutz
nach DIN 4102
Abschottung von Medienleitungen in Wänden u. Decken
Brandschutztüren und -tore sowie den Brandschutz im Trockenbauu
Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch unsere Dienstleistungen im Bereich:
FACILITYMANAGEMENT,
SICHERHEITSKENNZEICHNUNG,
FLUCHT- UND RETTUNGSWEGPLÄNE
oder SCHULUNGEN
an.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch unsere Dienstleistungen im Bereich:
FACILITYMANAGEMENT, SICHERHEITSKENNZEICHNUNG, FLUCHT- UND RETTUNGSWEGPLÄNE oder SCHULUNGEN
an.